Die Arbeitsstelle Deutsch ist in drei Handlungsfeldern tätig:
1. Fort- und Weiterbildungsangebote für Dozierende
Wir schulen und qualifizieren Dozentinnen und Dozenten des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ) durch Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich des berufsbezogenen Deutschunterrichts.
Hierzu gehören Qualifizierungsangeboten wie:
2. Entwicklung von Curricula für Anpassungsqualifizierungen
Wir entwickeln Curricula für Anpassungsqualifizierungen mit integriertem Fach- und Sprachlernen.
Unsere Zielgruppen sind dabei:
3. Begleitende, individuelle Sprachförderung im Rahmen von Anpassungsqualifizierungen
Wir coachen und begleiten Migrantinnen und Migranten individuell und berufsqualifizierend. Ziel ist dabei der Ausgleich von mangelnden Fertigkeiten in der berufsbezogenen Anwendung der deutschen Sprache.
Unsere Angebote sind teilnehmer-, bedarfs- und handlungsorientiert und folgen damit den Qualitätskriterien für die Durchführung von Qualifizierungen im DaF/DaZ-Bereich. In enger Zusammenarbeit mit der IQ Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch streben wir eine stetige Weiterentwicklung unserer Qualitätskriterien an und tragen zu deren Optimierung bundesweit bei.
Publikationen:
Fortbildungsangebote:
Bitte melden Sie sich für die unten aufgeführten Fortbildungen über dieses Formular an. Vielen Dank!